2019
- Celler Jugendkonferenz 2019Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 laden der Celler Jugendbeirat und CD-Kaserne zur zweiten Jugendkonferenz in die CD-Kaserne ein. Diese„Celler Jugendkonferenz 2019“ weiterlesen
- Demokratie leicht gemachtInformationen zu Demokratie und politischen Themen sind bisher fast ausschließlich in einer derart komplexen Sprache verfasst, dass diese vielen Menschen„Demokratie leicht gemacht“ weiterlesen
- Demokratieraum – Möglichkeiten entdeckenDas MGH Celle in der Fritzenwiese 46 in Celle ist Treffpunkt für alle Generationen. Im Rahmen von „Demokratie leben!“ bieten wir„Demokratieraum – Möglichkeiten entdecken“ weiterlesen
- Erzähl´ deine GeschichteMit der Zuwanderung seit 2015 haben sich viele Menschen ehrenamtlich engagiert, um Flüchtlingen ihr Ankommen in Deutschland zu ermöglichen. Mittlerweile„Erzähl´ deine Geschichte“ weiterlesen
- Gelebte Vielfalt im KinderfußballIm Projekt „Gelebte Vielfalt im Kinderfußball“ sollen die Kinder des MTV Eintracht Celle sowie die Mannschaften der U7 in Celle„Gelebte Vielfalt im Kinderfußball“ weiterlesen
- Hate Speech u. anti-muslimische PräventionskampagneWeitere Informationen folgen in Kürze! Ansprechpartnerin: Stefanie Fritzsche s.fritzsche@cd-kaserne.de
- Kicken gegen Rechts – Kunstrasenplatz für alleDerzeit arbeiten wir daran, im Jahr 2019 den ersten Kunstrasenplatz in Celle zu bauen. Zur Eröffnung wollen wir erneut eine„Kicken gegen Rechts – Kunstrasenplatz für alle“ weiterlesen
- Kunterbunte ZirkusweltZirkus steht für bunte Vielfalt, verschiedene Kulturkreise und Toleranz. Wir geben 15 SchülerInnen die Möglichkeit einmal pro Woche für eine„Kunterbunte Zirkuswelt“ weiterlesen
- Mädchenwochenende 201925 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren sollen die Möglichkeit bekommen bei dem Mädchenwochenende im November 2019 in„Mädchenwochenende 2019“ weiterlesen
- Mit Musik gegen RassismusMusik leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration. Das Musikprojekt will die in der Stadt lebenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei„Mit Musik gegen Rassismus“ weiterlesen
- Respekt! – Trainingsprogramm zur Entwicklung der SozialkompetenzDas Projekt ist ein Trainingskonzept zur Entwicklung der Sozialkompetenz. Mit Bewegungsspielen und handlungsorientierten Übungsformen zur Förderung von Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit„Respekt! – Trainingsprogramm zur Entwicklung der Sozialkompetenz“ weiterlesen
- Wehrhafte Demokratie stärken, Ausgrenzung entgegentreten IIIWeitere Informationen folgen in Kürze! Ansprechpartner:Stefan Eichardt kontakt@kino-achteinhalb.de
- Weiterentwicklung Aktion Celler NoteingangZur Weiterentwicklung einer offenen, inklusiven Stadtgesellschaft, zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Rassismus und Diskriminierung und zur Förderung von„Weiterentwicklung Aktion Celler Noteingang“ weiterlesen
2018
- !Respect – wertschätzender Umgang in der SchuleDas SocialSkills Programm von !Respect fördert einen wertschätzenden Umgang in der Grundschule. Anhand von handlungsorientierten, bewegungsreichen Spielen und Übungen werden„!Respect – wertschätzender Umgang in der Schule“ weiterlesen
- Aktion Celler NoteingangZur Weiterentwicklung einer offenen, inklusiven Stadtgesellschaft, zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Rassismus und Diskriminierung und zur Förderung von„Aktion Celler Noteingang“ weiterlesen
- Aktionswochen gegen Rechtsextremismus 2018Ansprechpartner: Stefanie Fritzsche 05141-977290 s.fritzsche@cd-kaserne.de
- Fair-Play-Tage für toleranz – rote Karte gegen RassismusDas größte Fußballevent der Welt, die Weltmeisterschaft 2018, startet schon zur Freude aller Sport-/Fußballbegeisterten in nur wenigen Monaten. Dieses große„Fair-Play-Tage für toleranz – rote Karte gegen Rassismus“ weiterlesen
- Frauen im Stadtteil Neustadt/Heese (F.I.S.H.)Das Projekt orientiert sich an der Lebenswelt von Frauen und berücksichtigt deren individuelle Bedürfnisse. Die Frauen werden dabei unterstützt, dass„Frauen im Stadtteil Neustadt/Heese (F.I.S.H.)“ weiterlesen
- Interkultureller Austausch – Begegnung fremder KulturenDas Projekt „Interkultureller Austausch- Begegnung fremder Kulturen“ charakterisiert sich durch die durchmischte Zielgruppe. Gemeinsam mit 12 Jugendlichen mit und ohne„Interkultureller Austausch – Begegnung fremder Kulturen“ weiterlesen
- Jugend trifft…PolitikEs gibt keine Politikverdrossenheit bei der Jugend. Es gibt eine Parteien und Demokratie-Verdrossenheit. Das ist bedrohlich, und nicht umsonst warnen„Jugend trifft…Politik“ weiterlesen
- Kicken gegen rechts – Sport verbindetDie Fußballsparte des VfL Westercelle hat erfolgreich Flüchtlinge in die Mannschaften integriert. Ende 2016 hat es dazu das Projekt „Heimspiel„Kicken gegen rechts – Sport verbindet“ weiterlesen
- Mädchenwochenende 2018Im November fahren 25 Mädchen im Alter von 12-14 Jahren für ein Wochenende nach Salderatzen ins Wendland. Mädchen unterschiedlicher Religionen„Mädchenwochenende 2018“ weiterlesen
- Präventive Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen und Atelier 22Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren aus dem Heese-Quartier sowie Schüler der BVJ-Klassen der BBS 2 in der Heese und„Präventive Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen und Atelier 22“ weiterlesen
- Projekt: Auf Augenhöhe – Interkulturelle BegegnungenDas Projekt „Auf Augenhöhe“ möchte im Dialog mit Flüchtlingen, Migranten/innen, die schon länger in Celle sind und engagierten Cellern Aktionen,„Projekt: Auf Augenhöhe – Interkulturelle Begegnungen“ weiterlesen
- Theater, Politik und Identität – Fortbildung für Pädagog*innenAnsprechpartnerin: Aline Bosselmann bosselmann@schlosstheater-celle.de
- Wehrhafte Demokratie stärken, Ausgrenzung entgegentreten IIAnsprechpartner: Stefan Eichardt kontakt@kino-achteinhalb.dewww.kino-achteinhalb.de
2017
- 50 Jahre Jugendbewegung(en) in der Provinz
- Die Berufung
- Ein Land, andere Sitten Part 2
- Erzähl‘ deine Geschichte: Veröffentlichung/Lesung
- Extremismus hat viele Gesichter
- Ich bin so müde… – ein Frauenprojekt
- InKo – Interkulturelles Kochprojekt
- Jugend trifft Politik: Das Wahljahr 2021
- Lebendiger Schulhof
- Mädchenwochenende
- Musik als Brücke zwischen den Kulturen
- Poetry-Slam Workshop
- Vielfalt schafft Schutz vor Hass und Ausgrenzung
- Wehrhafte Demokratie stärken, Ausgrenzung entgegentreten
- Wochen der Toleranz
2016
- 50 Jahre Jugendbewegung(en) in der Provinz
- Die Berufung
- Ein Land, andere Sitten Part 2
- Erzähl‘ deine Geschichte: Veröffentlichung/Lesung
- Extremismus hat viele Gesichter
- Ich bin so müde… – ein Frauenprojekt
- InKo – Interkulturelles Kochprojekt
- Jugend trifft Politik: Das Wahljahr 2021
- Lebendiger Schulhof
- Mädchenwochenende
- Musik als Brücke zwischen den Kulturen
- Poetry-Slam Workshop
- Vielfalt schafft Schutz vor Hass und Ausgrenzung
- Wehrhafte Demokratie stärken, Ausgrenzung entgegentreten
- Wochen der Toleranz
2015
- 50 Jahre Jugendbewegung(en) in der Provinz
- Die Berufung
- Ein Land, andere Sitten Part 2
- Erzähl‘ deine Geschichte: Veröffentlichung/Lesung
- Extremismus hat viele Gesichter
- Ich bin so müde… – ein Frauenprojekt
- InKo – Interkulturelles Kochprojekt
- Jugend trifft Politik: Das Wahljahr 2021
- Lebendiger Schulhof
- Mädchenwochenende
- Musik als Brücke zwischen den Kulturen
- Poetry-Slam Workshop
- Vielfalt schafft Schutz vor Hass und Ausgrenzung
- Wehrhafte Demokratie stärken, Ausgrenzung entgegentreten
- Wochen der Toleranz