Projekte 2019
- Celler Jugendkonferenz 2019Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 laden der Celler Jugendbeirat und CD-Kaserne zur zweiten Jugendkonferenz in die CD-Kaserne ein. Diese„Celler Jugendkonferenz 2019“ weiterlesen
- Demokratie leicht gemachtInformationen zu Demokratie und politischen Themen sind bisher fast ausschließlich in einer derart komplexen Sprache verfasst, dass diese vielen Menschen„Demokratie leicht gemacht“ weiterlesen
- Demokratieraum – Möglichkeiten entdeckenDas MGH Celle in der Fritzenwiese 46 in Celle ist Treffpunkt für alle Generationen. Im Rahmen von „Demokratie leben!“ bieten wir„Demokratieraum – Möglichkeiten entdecken“ weiterlesen
- Erzähl´ deine GeschichteMit der Zuwanderung seit 2015 haben sich viele Menschen ehrenamtlich engagiert, um Flüchtlingen ihr Ankommen in Deutschland zu ermöglichen. Mittlerweile„Erzähl´ deine Geschichte“ weiterlesen
- Gelebte Vielfalt im KinderfußballIm Projekt „Gelebte Vielfalt im Kinderfußball“ sollen die Kinder des MTV Eintracht Celle sowie die Mannschaften der U7 in Celle„Gelebte Vielfalt im Kinderfußball“ weiterlesen
- Hate Speech u. anti-muslimische PräventionskampagneWeitere Informationen folgen in Kürze! Ansprechpartnerin: Stefanie Fritzsche s.fritzsche@cd-kaserne.de
- Kicken gegen Rechts – Kunstrasenplatz für alleDerzeit arbeiten wir daran, im Jahr 2019 den ersten Kunstrasenplatz in Celle zu bauen. Zur Eröffnung wollen wir erneut eine„Kicken gegen Rechts – Kunstrasenplatz für alle“ weiterlesen
- Kunterbunte ZirkusweltZirkus steht für bunte Vielfalt, verschiedene Kulturkreise und Toleranz. Wir geben 15 SchülerInnen die Möglichkeit einmal pro Woche für eine„Kunterbunte Zirkuswelt“ weiterlesen
- Mädchenwochenende 201925 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren sollen die Möglichkeit bekommen bei dem Mädchenwochenende im November 2019 in„Mädchenwochenende 2019“ weiterlesen
- Mit Musik gegen RassismusMusik leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration. Das Musikprojekt will die in der Stadt lebenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei„Mit Musik gegen Rassismus“ weiterlesen
- Respekt! – Trainingsprogramm zur Entwicklung der SozialkompetenzDas Projekt ist ein Trainingskonzept zur Entwicklung der Sozialkompetenz. Mit Bewegungsspielen und handlungsorientierten Übungsformen zur Förderung von Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit„Respekt! – Trainingsprogramm zur Entwicklung der Sozialkompetenz“ weiterlesen
- Wehrhafte Demokratie stärken, Ausgrenzung entgegentreten IIIWeitere Informationen folgen in Kürze! Ansprechpartner:Stefan Eichardt kontakt@kino-achteinhalb.de
- Weiterentwicklung Aktion Celler NoteingangZur Weiterentwicklung einer offenen, inklusiven Stadtgesellschaft, zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Rassismus und Diskriminierung und zur Förderung von„Weiterentwicklung Aktion Celler Noteingang“ weiterlesen